RAAM-Qualifikation

Schweizer Radmarathon 2006

Die ‘große Kraftprobe’ in Norwegen ist erfolgreich beendet. Doch - wie geht’s weiter? Was kommt jetzt? Die ‘Kraftprobe’ in 2006 nochmal? Nein, eine neue Herausforderung musste her. Und wenn möglich, nicht so weit weg wie Norwegen!

Über die Website vom Schwobaland Extrem kam ich zu der Website der International Cycling Challange, und von dort auf eine Schweizer Website, die ebenfalls ein Langstreckenrennen veranstalten: Wieslisbach-Bodensee-Bern mit 606 km. Als Sahnehäubchen obendrauf ist diese Veranstaltung die einzige in Europa, bei der man sich für das Race Across Amerika (RAAM) qualifizieren kann. Nein, das RAAM wäre mir viel zu anstrengend: 4.800 km nonstop von der West- zur Ostküste Amerikas würde bedeuten, an die 2 Wochen täglich 22 Stunden auf dem Rad und nur 2 Stunden Schlaf pro Tag!
Nein danke! Aber: die Qualifikation dafür zu schaffen, das wär doch was! Allerdings ist hierfür zu der o.a. 606km-Runde noch eine 110km-Schleife zusätzlich zu fahren. Und das Reglement schließt Windschattenfahren aus! Die neue Herausforderung war gefunden!

Bei diesem Rennen findet neben der RAAM-Qualifikation gleichzeitig die Langstrecken-Europameisterschaft 2006 statt!

'Klick' zur Homepage des Veranstalters

Aktuelles

Homepage online

Auf meinen neuen Internetseiten stelle ich mich und meine Hobbys vor.