Die Vorbereitung
Das Wetter war den ganzen Winter hindurch ideal zum Radfahren. So hatte ich mir ein Trainingspensum von 10.000km bis vor dem Rennen vorgenommen (Trainingsbeginn 01.11.2006). Allerdings lief da nicht alles optimal.
Im März war ich 2 Wochen krank und konnte den gesamten Monat lediglich 432km fahren!
Im Mai fuhr ich meine erste Trainingseinheit über 200km, am 07.06. meine zweite Tour über 200km. Diesmal wurde ich von Herwig begleitet.
Zwischenbericht 20.06.2007:
Trainingsstand 7.001km und 58.355hm!
Als Begleitung werde ich wieder von Herwig betreut; mein Bruder ist dieses Jahr leider verhindert. Bisher konnte ich noch keinen zweiten Begleiter finden. Für einen Betreuer allein ist die Aufgabe
fast nicht zu bewältigen. Ich hoffe, noch jemanden zu finden, ansonsten werde ich das Rennen ohne Begleitfahrzeug fahren müssen...
Am 17.06. startete ich beim Black Forest Ultra Bike Marathon, zusammen mit Herwig und 4 anderen Bikern. Den Marathon, auf den ich mich schon wegen der schönen Strecke gefreut hatte, war als
Trainingseinheit geplant. Allerdings warf mich nach 7km ein junger Heißsporn in einer Abfahrt vom Rad, wobei zwei Speichen meines Vorderrades brachen. Somit war das Rennen gelaufen. Glücklicherweise
ist mir ausser ein paar leichen Schürfungen weiter nichts passiert.
25.06.2007:
Jetzt steht fest, dass ich dieses Jahr leider ohne Begleitfarhzeug das Rennen bestreiten werde!
Meine Strategie muss ich nun komplett umwerfen! Jetzt gilt es zu überlegen, was ich alles mit mir mitnehme, was ich auf halbe Strecke (Sargans) vom Veranstalter bringe lasse, was ich von dort
mitnehme und was ich gegebenenfalls bei der ersten Durchfahrt in Wiedlisbach im Auto deponiere. Keine leichte Aufgabe, da das Wetter dieses Jahr sehr nass zu werden verspricht!
Zu allem Übel stellte ich noch fest - glücklicherweise rechtzeitig - dass das Kabel meines Lichtakkus einen Wackler hatte. Diesen musste ich austauschen. Am Montag rief ich beim Roseversand an, der
mir das Teil zuschickte und am Tag darauf bei mir eintraf! Super Service, hat mich positiv überrascht und sehr gefreut.
Donnerstag, 28.06.2007
Nachdem ich meine paar Sachen für den einen Tag eingepackt hatte, machte ich mich um 14:00 Uhr auf den Weg nach Wiedlisbach.
Unterwegs genoss ich die Fahrt durchs wunderschöne Steinatal, das ich ja einen Tag später wieder mit dem Fahrrad hochfahren sollte.
Um 19:15 Uhr kam ich in Wiedlisbach an. Nachdem ich meine Startunterlagen bezogen hatte, begab ich mich zur ‘PastaParty’. Hier lernte ich Frank Tritschka und seine Begleiter David und Detleff kennen. Frank hatte sich auch auf die 720km angemeldet und sollte als bester Deutscher das Rennen beenden!
Dieses Jahr übernachtete ich im Zelt, direkt neben dem Start-/Zielbereich. Beim Einschlafen begleitete mich ein komisches Gefühl, dieses Jahr diesen Event so ganz alleine zu bestreiten...